Über uns und ein paar Regeln:
Der ASV Schmalkalden widmet sein Engagement der Gesunderhaltung der Gewässer und seiner Fischbestände.
Die Mitglieder sorgen mit ihren Arbeitseinsätzen für Sauberkeit an den Gewässern und leisten somit ebenfalls einen Beitrag zum Naturschutz.
Wir unterstützen den Dachverband für Angeln und Naturschutz und gestalten Hegepläne für einen sinnvollen Besatz und den Erhalt der Artenvielfalt an unseren Gewässern.
Wir achten darauf, dass keine Schadstoffe in Gewässer eingeleitet werden oder das Müll und jeglicher Unrat den Lebensraum Wasser und die angrenzenden Flure verschmutzt.
Wir sorgen dafür, dass wir im Einklang mit der Natur leben können und schätzen den Erholungswert der Zeit, die wir am Gewässer verbringen dürfen.
Wenn Angler nun dem Gewässer mal einen Fisch entnehmen um den Speiseplan zu bereichern, so geben sie mit ihrem Engagement auch vielfach Gutes an die Natur zurück.
Ein paar Regeln für den Aufenthalt an unseren Gewässern:
Durch das Ablegen der Fischereiprüfung sind unsere Mitgleider qualifiziert für fischwaidgerechtes Verhalten(Welches wir auch von unseren Gastanglern erwarten.).
Unter dem Begriff Fischwaidgerechtigkeit versteht man ein Tierschutzgerechtes Verhalten gegenüber der Kreatur Fisch. Das Tierschutzgesetz §1 besagt: Niemand darf ohne vernünftigen Grund einem Tier Schmerzen, Leiden und Schäden zufügen.
Wir halten aus diesen Gründen unser Angelgerät in verlässlichem Zustand und unser Fanggerät nie ohne Aufsicht. Der Drill erfolgt nie länger als nötig und gefangene Fische sind sofort tierschutzgerecht zu töten.
Schonzeiten und Schonmaße sind immer einzuhalten.
Unsere Fischereiaufseher erfüllen ihre Aufgaben zur Kontrolle der Einhaltung aller Vorschriften ehrenamtlich.
Daher sollte ein gegenseitiger Respekt herrschen und Freundlichkeit gewahrt bleiben.
Nun wünschen wir Petri Heil an alle Vereinsmitglieder, Gastanglern, Bürgern und Freunden.
Eine gute Zeit und Erholung in der Natur rund um unsere Gewässern.